Nach zwei erfolgreichen Workshop-Tagen enden für uns die diesjährigen TalentTage Ruhr 2021. Glücklich und zufrieden blicken wir auf die...
Unser Blog & Veranstaltungen
Aktuelle Themen rund um SCHULEWIRTSCHAFT
DIGITALES LERNEN KANN ÄRMERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ABHÄNGEN – WELCHE LÖSUNGSANSÄTZE KANN ES GEBEN?
Während der pandemiebedingten Schulschließungen konnten Kinder mit Förderbedarf schlechter lernen als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler....
Offen Online-Schüler-Praktikum – So gelingt´s
Berufsorientierung ist wichtig für Schülerinnen und Schüler und das Praktikum eines der wichtigsten Puzzle-Stücke. Auch für die ausbildenden...
TALENTE ENTDECKEN
Unter dem Motto TALENTE ENTDECKEN bringen SCHULEWIRTSCHAFT NRW, das Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. und die TalentTage Ruhr beim BERUFSPARCOURS...
DIGITALES LERNEN KANN ÄRMERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ABHÄNGEN – WELCHE LÖSUNGSANSÄTZE KANN ES GEBEN?
Während der pandemiebedingten Schulschließungen konnten Kinder mit Förderbedarf schlechter lernen als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler....
Wieviel MINT steckt in Dir – Veranstaltungstipp für Frauen
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – und für zukunftsträchtige Unternehmen mit attraktiven Arbeitsbedingungen für...
TalentTage Ruhr 2021 – Wir machen mit!
Bereits zum achten Mal steigen vom 22.09 - 02.10 die TalentTage Ruhr. Auch die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. an der bundesweit...
ÜBER 2.500 NEUE AZUBIS IN DER STADT
Düsseldorf. Über 2.500 junge Menschen in Düsseldorf haben jetzt mit ihrer Berufsausbildung begonnen. Die meisten von ihnen in dieser Woche zum 1....
RELAUNCH KALENDER FÜR BERUFLICHE ORIENTIERUNG
Düsseldorf. Getreu dem Motto „Auch Gutes kann man noch verbessern“ hat die Kommunale Koordinierung Düsseldorf ihren Kalender für Lehrkräfte und...
BILDUNGSMONITOR 2021: NRW AUF RANG 12 – DURCHSCHNITTLICHE BEWERTUNG BEI DIGITALISIERUNG
Nordrhein-Westfalen belegt im INSM-Bildungsmonitor 2021 wie im Vorjahr den 12. Platz der 16 Bundesländer. Die Vergleichsstudie des Instituts der...
Jeder kann Teil des Netzwerkes werden und die Bildungslandschaft aktiv mitgestalten!